Sport

Mit Spass in Gemeinschaft

Bewegung sport Gesundheit

offizieller Gesundheitspartner

offizieller Gesundheitspartner

Mitglied im:

Kontakt / Öffnungszeiten

TuS Huchting Geschäftsstelle
Vereinszentrum
Obervielander Straße 76
28259 Bremen

Mail: info[at]tus-huchting.de

Telefon 0421 – 58 55 88
Telefax 0421 – 579 79 61

Öffnungszeiten
Montags 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags 14.00 – 18.30 Uhr

Sarah Schnakenberg, Katrin Kern & Heike Kretschmann

aktuelles

TuS Huchting richtet Landesmeisterschaft aus

TuS Huchting richtet Landesmeisterschaft aus Der TuS Huchting im Bremer Leichtathletik-Verband richtet die gemeinsamen Landes- meisterschaften der Landesverbände Bremen und Niedersachsen im Hammer- und Gewichtswurf der Senior*innen am Samstag,  den 02. September 2023...

ETERNITY CHEERSQUAD Flohmarkt

SAVE THE DATE: ECS Flohmarkt am 02.09.2023 💙 Wir freuen uns, euch zu unserem ersten ETERNITY CHEERSQUAD Flohmarkt einladen zu dürfen. ✨ Ihr könnt euch auf Angebote für klein bis groß an zahlreichen Ständen freuen. Für Snacks und Getränke wird natürlich gesorgt. Wer...

Turnen: Diamonds-Cup in Bremerhaven!

12 Turnerinnen des TuS Huchting waren am letzten Wochenende dabei, als der TV Spaden zum ersten Mal den Diamonds-Cup im Turnen ausrichtete. 7 Mannschaften in der Leistungsklasse 3 und 4 Mannschaften in der Leistungsklasse 2 starteten im Gruppenwettkampf. Ca. 40...

Landesturnfest in Oldenburg!

Vom 17.-21.05.2023 fand in Oldenburg das Landesturnfest statt, an dem Turnerinnen des TuS Huchting am Wahlwettkampf und an der großen Stadiongala teilnahmen. 5 Turnerinnen im Alter von 13-61 Jahren starteten am Sprung, Barren, Balken, Boden oder Minitramp. In der...

Weitere Titel und Platzierungen unserer Huchtinger Turnerinnen bei der Bremer Kreismeisterschaften!

Erfolgreich kehrten weitere 12 Huchtinger Turnerinnen unter der Leitung von Marion Siemens und Barbara Schröder von den diesjährigen Kreismeisterschaften zurück. Drei Kreismeistertitel, 3 zweite Plätze und 1 dritter Platz gehörten u.a. zur Ausbeute. Im Jahrgang 2015...

Kostenlose ÜL-Ausbildung in den Sommerferien beim TuS Huchting!

Der TuS Huchting führt in Kooperation mit dem LSB Bremen in den Sommerferien eine Ausbildung zum/zur C-Lizenz Übungsleiter/in durch. Basis-, Profil- und Abschlussmodul werden in jeweils 40 Lehreinheiten vermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos, denn finanziert wird das...

Alexander Albien siegt im Landeskader auf internationaler Hamburg Open

Alexander Albien den 1. Platz auf der Hamburg Open in der Kategorie U14 gewonnen. Die Hamburg Open ist mit knapp 1000 Teilnehmern eines der größten Karate Turniere in Deutschland. Im Finale trat er gegen seinen Kader-Teamkollegen Asim Malsagov aus Bremerhaven an, der...

TuS Huchting räumt bei Kreisfinale ab

Ein großer Tag für die 6-10 jährigen Nachwuchsturnerinnen des Tus Huchting, den sie mit Bravour und reichlicher Pokalausbeute meisterten. Am Samstag den 11.03.2023 waren 10 Turnerinnen des TuS Huchting bei den diesjährigen Kreisfinale in Buchholz am Start. Alle...

Wettkampf in Buchholz – Turnerinnen brillierten!

Die Freude ist groß. Das erste Mal konnte der TuS Huchting unter eigenem Namen im Landkreis Harburg beim Kreisfinale starten und das auch noch erfolgreich. Zwei der Turnerinnen konnten sich mit Bronze für das Bezirksfinale am 25.03.2023 qualifizieren. Nur vier...

Katharina Kort – Trainerin des Jahres 2023

Unsere Trainerin Katharina wurde Trainerin des Jahres. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr stolz auf Katharina und Ihre erfolgreichen Athletinnen im Gerätturnen. "Mit einer großen Gala hat Bremen am Dienstagabend seine besten Sportlerinnen und Sportler des...

über uns

Über 2000 Mitglieder seit 1904

Beim TUS Huchting sind etwa 2.000 Menschen als Mitglieder gemeldet. Seit September 2004 vereint ein neues Vereinszentrum eine dreiteilige Turnhalle, ein Bewegungs- und Sportzentrum und die Geschäftsstelle des Sportvereins unter einem Dach in der Obervielander Str. 76. Der Verein hält ein breites Angebotsspektrum für seine Mitglieder bereit, das jederzeit eine Wahl zwischen den Sportarten zulässt. Mit seinem breit gefächerten Angebot und der Mitarbeit und Hilfe der 130 Übungsleiter stellt der TUS Huchting den breitensportlichen Aspekt von Sport und Bewegung in den Vordergrund. Allerdings feiern auch einzelne Sportler des Vereins große Erfolge, hervorzuheben sind dabei die Abteilungen Gerätturnen und Karate.

Unsere Gruppen

Kraftwerk04

Das Fitness-Studio beim TuS Huchting!

 

  • Betreuung durch lizenzierte Übungsleiter
  • Gerätegeführtes Kraft- und Ausdauertraining
  • Freihantelbereich
  • Gesundheitsorientierter Trainingszirkel
  • Funktionieller Trainingsbereich
  • Familiäre Vereinsatmosphäre

Karate

Selbstverteidigung, Fitness, Disziplin, Konzentration ….

Wer einmal mit Karate beim TUS Huchting in Bremen begonnen hat, kann sich der Faszination dieser uralten Kampfkunst nicht mehr entziehen. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsenen – unsere erfahrenen Karate-Trainer vermitteln die Werte und Techniken des Shotokan-Karate mit viel Spaß und Leidenschaft!hr entziehen. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsenen – unsere erfahrenen Karate-Trainer vermitteln die Werte und Techniken des Shotokan-Karate mit viel Spaß und Leidenschaft!

Hip Hop!

Hip Hop heißt, aus etwas ganz Altem etwas Neues machen. Niemand in Afrika kann dir eine genaue Antwort auf die Frage geben: Wie lange tanzen Afrikaner schon? Eben schon immer, niemand kann sich an den Anfang erinnern. Also kann man sagen, afrikanischer Tanz ist etwas ganz Altes, woraus etwas Neues gemacht wurde, Hip Hop.

Hip Hop bedeutet so viel Schönes, Interessantes, Unglaubliches und immer wieder etwas Anderes. Jeder hat seine ganz eigene Definition von Hip Hop. Auf die Frage, was ist Hip Hop erhält man stets andere Antworten.

Tischtennis

Zu unserer Abteilung gehören 70 Spielerinnen und Spieler, wovon etwa 40 aktiv am Punktspielgeschehen teilnehmen. Mädchen und Jungen spielen entweder nur zum Spaß oder auch in einer unserer Jugendmannschaften. Erwachsene können sich aus dem Bereich von der 2.Kreisklasse bis hinauf zur Bezirksoberliga die richtige Mannschaft suchen. Da gibt es dann oft schon beeindruckende Ballwechsel zu sehen. Montags trainieren unsere Freizeitspieler in einer fröhlichen Gruppe.

Jiu-Jitsu

Jiu-Jitsu ist der Ursprung der heute weit mehr bekannteren Kampfsportarten wie Karate, Aikido oder Judo.

Im heutigen Jiu-Jitsu werden Techniken aus den o.g. Kampfsportarten vereint und weiterentwickelt.
Wir trainieren Schlag- und Tritttechniken, Würfe, Hebeltechniken, Befreiungstechniken, Abwehren gegen Faust- und Fußangriffe und Verteidigung aus der Bodenlage. Fortgeschrittene Jiu-Jitsuka üben zusätzlich Abwehren gegen Messer- und Stockangriffe. 

Herzsport

Beim Herzsport handelt es sich um eine Trainingsform, in der gezielt auf gesundheitliche Problematik bei Personen vor und meistens aber erst nach Erkrankungen des Herzens (Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit, Zustand nach Bypass-Operation, Herzklappenfehler, Herzschwäche etc.) eingegangen wird.
Hier arbeiten Arzt, Patienten und fachspezifisch qualifizierte Übungsleiter eng zusammen.

In jeder Trainingseinheit ist ein Arzt anwesend.

Kinderturnen

Kinderturnen – ein reichhaltiges Angebot!

Ob montags, mittwochs oder freitags, ob mit Eltern oder ohne, ob im Krabbelalter oder bereits für Schulkinder, ob Breiten- oder Leistungssport – das Angebot im Bereich Kinderturnen ist riesig!

Schwimmen

Seepferdchen- Freischwimm-Kurse, Aquajogging, Aquafitness, Wassergymnastik …..

Die Schwimmabteilung des TuS Huchting bietet ein vielfältiges Angebot!

Frauengymnastik

 Jede Stunde beginnt stets mit einer Aufwärmphase inklusive Funktionsgymnastik, in der die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System auf das individuelle Stundenprogramm vorbereitet wird. Im Hauptteil der Sporteinheit wird der Körper durch gezielte Übungen leistungsfähig und beweglich erhalten, die Kondition verbessert und die Muskulatur gezielt gekräftigt. Im Schussteil wird alles wieder gedehnt, gelockert und entspannt. Die Auswahl an Hand- und Kleingeräten ist groß und vielfältig. Im Stehen, Sitzen und Liegen kommen nicht nur Gymnastik- und Pezzibälle zum Einsatz, sondern auch Therabänder, Hanteln, Mini-Expander, Tubes, Steps und vieles mehr. Die Übungsstunde endet oft mit einer Entspannungsphase, wie z.B. einer Igelball-Massage oder einer Fantasiereise.

Work

Gesundheit und gemeinschaft. Ein Verein.

Kontakt