Nachrichten aus der Tischtennis-Abteilung:

 

Vereinsmeisterschaften 2025: Titelverteidigung im Einzel, Überraschung im Doppel

Vereinsmeister Thomas May (links) mit Vizemeister Viacheslav Filippovych


Die Doppelsieger Meyer/Bittner und Finalisten Koppo/Jensen

Eine sehr gute Resonanz verzeichneten unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften. So gingen im Einzel 22 Akteure an den Start, wobei Leistungsunterschiede durch ein Punktvorgabesystem etwas ausgeglichen wurden. Nach den Gruppenspielen standen dann aber die favorisierten Spieler im Viertel- bzw. Halbfinale. Während Titelverteidiger Thomas May sein Halbfinale gegen Marcus Jensen klar gewinnen konnte, gab es im Parallelspiel ein ganz enges Match. In diesem musste sich Sven Helvogt, Mannschaftsführer der ersten Herrenmannschaft, seinem neuen Mannschaftskameraden Viacheslav Filippovych mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Im Finale musste dieser dann aber trotz guter Gegenwehr die Überlegenheit von Thomas May anerkennen, der mit einem 3:0-Sieg (11:7, 16:14, 11:4) seinen Titel verteidigen konnte. Er verlor im ganzen Turnier lediglich einen Satz. Platz 5 sicherte sich Jens Dunker mit einem 3:1 gegen Nando Spies.

Der Matchball für den alten und neuen Vereinsmeister Thomas May:

Beide zeigten immer wieder ihr ganzes Können:

Ein bisschen Glück war natürlich auch im Spiel, aber gerecht verteilt:

Das Doppelfinale war hart umkämpft mit einem würdigen Schlusspunkt:

Die Teilnehmer und Zuschauer freuten sich an vielen schönen und spannenden Spielen sowie dem gemeinsamen Beisammensein:

(August 2025)

 


Huchtinger Tischtennisfrauen Bremer Pokalsieger!

Große Nervenstärke mussten unsere Damen am 27.April an den Tag legen, um am Ende den Verbandpokal auf der Ebene bis zur Bezirksoberliga in die Höhe recken zu können.

Bereits das Erreichen des „Final 4“ hing am seidenen Faden, denn beim 4:3 Sieg gegen die SG Findorff im Viertelfinale wurde das vorentscheidende Doppel erst nach Abwehr mehrerer Matchbälle im Entscheidungssatz noch umgebogen. ( Spielergebnisse ).

Im Halbfinale gegen den TSV Farge-Rekum waren die Huchtingerinnen leicht favorisiert und wurden dieser Rolle auch gerecht. Anke Bielefeld, Christina Günther und Sonja Kohlmann verloren zwar alle in ihren Einzeln jeweils den ersten Satz, konnten die Spiele dann aber – angefeuert von einer kleinen Fankolonie – ebenso wie das Doppel sicher nach Hause bringen. Endergebnis 4:0.

Im direkt anschließenden Finale wartete mit dem klassenhöheren ATSV Sebaldsbrück 2 ein anderes Kaliber, hier waren die Huchtingerinnen keineswegs in der Favoritenrolle. Und nach der ersten Einzelrunde führte Sebaldsbrück auch mit 2:1 – einem Sieg von Anke Wienholz standen Niederlagen von Sonja Kohlmann und Christina Günther, die der gegnerischen Spitzenspielerin aber immerhin einen Satz abtrotzen konnte, gegenüber.


Wienholz/Kohlmann konnten dann durch einen klaren Sieg im Doppel den Ausgleich herstellen und

 


Anke Wienholz die Huchtinger Farben durch ihren umkämpten Sieg im Spitzeneinzel erstmals in Führung bringen.


Christina Günther war in ihrem letzten Einzel für den TuS Huchting (sie wird nach über vier Jahrzehnten im Huchtinger Dress künftig an ihrem Wohnort für die SG Diepholz aufschlagen) dann aber chancenlos, so dass es beim Gesamtstand von 3:3 nun auf das letzten Einzel ankam. Hier zeigte sich


Sonja Kohlmann hellwach und nervenstark – mit 3:0 Sätzen war der umjubelte Siegpunkt zum 4:3 geschafft!

 

 

So konnte der „Pott“ von beachtlicher Größe wieder mal nach Huchting zurückkehren. Dort wurde natürlich gefeiert!

Die Huchtinger Frauen hatten den Verbandspokal zuletzt 2022 gewonnen und stehen als Rekordsieger seit 2007 nun zum zwölften Mal ganz oben auf dem Podest. Mit dem Pokalsieg war auch die Qualifikation für die Deutschen Pokalmeisterschaften verbunden, aber leider hatten zu dem angesetzten Termin nur zwei Spielerinnen Zeit. Eine zu wenig…

Das Huchtinger Frauenteam konnte in dieser Saison sogar zweimal feiern, denn auch in der Punktspielserie konnte in der Bezirksliga ungeschlagen (bei drei Unentschieden) mit 5 Punkten Vorsprung die Meisterschaft errungen werden. Zum Team gehörten neben den Akteuren aus dem Pokalwettbewerb auch Susanne Bolte, Gudrun Knipping, Gunda Thies und Karin Jensen.

Abgerundet wurde die gute Saison 2024/25 der Huchtinger durch die von der dritten Herrenmannschaft unter Mannschaftsführer Michael Bittner errungene Meisterschaft in der 1.Kreisklasse, die am letzten Spieltag unter Dach und Fach gebracht wurde.

(Mai 2025)