B O X E N / K I C K B O X E N / M U A Y T H A I

Kontakt

Martin Hoppe (Boxen Kids & Muay Thai)
Jacques Moebius (Kickboxen)
Anna Shepel (Boxen Erw.)
Ilka Ni (Boxen Mädchen)
Swea Nitzsche (Boxen Mädchen)

Telefon 0421 - 58 55 88
Kontakt: info@tus-huchting.de

 

Trainingsort

Boxzeile Huchting
Robbenplate 23
28259 Bremen
Telefon 0421 - 696 614 80

Training Boxen

Kinder und Jugendliche 10-14 Jahre:
Mo & Do: 17:00-18:30 Uhr
Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene:
Di: 17:00 - 19:00
Do: 19:00 - 21:00
Mädchen & Frauen
Anfänger: Mi 17:00-18:30 Uhr
Fortgeschritten: Mi 18:30 - 20:00
Alle: Fr 19:00 - 20:30

Training Kickboxen

Erwachsene:
Di: 19:00-20:30 Uhr
Kinder & Jugendliche ab 12 Jahre:
Fr: 17:00-19:00

Training Muay Thai

Ab 16 Jahren:
Mo: 18:45 - 20:15

Unsere Boxerinnen und Boxer können mehrfach die Woche in der „Boxzeile“ trainieren.
Neben dem Aufbau eines positiven Körpergefühls und eines gesunden Selbstbewusstseins legen unsere Trainerinnen und Trainer besonderen Wert auf Disziplin und einen respektvollen Umgang miteinander. Diese Werte sollen auch eine Orientierung für das Leben außerhalb des Boxrings bieten.

Neben Boxen bieten wir auch Kickboxen und Muay Thai an:

  • Boxen ist eine klassische Kampfsportart, bei der es um Technik, Ausdauer und Schnelligkeit geht. Es fördert Kraft, Koordination und Selbstvertrauen.
  • Kickboxen kombiniert Schläge und Tritte, was die Beweglichkeit, Flexibilität und das Körpergefühl verbessert. Es ist eine dynamische Sportart, die sowohl Fitness als auch Selbstverteidigung fördert.
  • Muay Thai, auch bekannt als Thai-Boxen, ist eine thailändische Kampfsportart, die mit Ellenbogen, Knien, Schlägen und Tritten arbeitet. Sie ist besonders intensiv und stärkt die körperliche Ausdauer, Kraft und Disziplin.

Ein Probetraining ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich!

 

 

Die „Boxzeile“ - eine Kooperation der Integrationsabteilung des Landessportbund Bremen, des Kinder- und Jugendhilfeträgers Stiftung "Petri und Eichen", der Gewoba AG und uns, dem TuS Huchting.
Die Boxzeile wird finanziell von der Senatorischen Behörde für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport unterstützt.

Nachricht an uns

Nachricht vom Boxen

12 + 11 =

Hier finden sie uns